Beim Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Hermsdorf (Amt Schenkenländchen ) fand heute die erste Auflage unseres Sommertreffens der Feuerwehr- und Fördervereine des Landkreises Dahme-Spreewald statt. Neben spannenden Einblicken zur Arbeit des Feuerwehrvereines Hermsdorf, machten wir einen kurzen Ausflug zur Gläsernen Molkerei nach Münchehofe.
Mit Fressnapf gewinnen wir nicht nur einen engagierten Partner aus der Stadt Wildau, sondern profitieren auch von einem besonderen Vorteil: Die Vergünstigungen gelten nicht nur in der Filiale in Wildau, sondern auch in den Standorten Rangsdorf, Mahlow und Ludwigsfelde.
Unsere Frauenmannschaft aus dem Amt Lieberose Oberspreewald hat bei den Deutschen Meisterschaften im Löschangriff Trocken den 3. Platz erreicht. Herzlichen Glückwunsch für diese tolle Leistung. Wir sind Stolz auf Euch 🙂
Seit gestern können wir einen neuen Kooperationspartner in unserem Projekt "Feuerwehr PartnerCARD" begrüßen.
Am 27. Juni starteten die Kreismeisterschaften der Jugendfeuerwehren im Landkreis Dahme-Spreewald. Start erfolgte in Langengrassau, wo die Jugendlichen in den Disziplinen 100-Meter-Hindernislauf und Hakenleitersteigen beeindruckende Leistungen erbrachten.Am darauffolgenden Samstag den 05. Juli wurden die Pokaldisziplinen auf dem Sportplatz in Schlepzig ausgetragen. Hier standen die Disziplinen 5x80 m Bahn, Gruppenstafette und Löschangriff nass auf dem Programm. Insgesamt nahmen in diesem Jahr 155 Jugendliche im Alter von 10 bis 18 Jahren teil, was eine erfreuliche Beteiligung darstellte.
Das idyllische Dorf Straupitz im Herzen des Spreewaldes stand am 10. Mai ganz im Zeichen des Gemeinschaftsgeistes und der Kinderfeuerwehren des Landkreises Dahme-Spreewald.
Am 13. April begann unsere lang ersehnte Reise nach Krakau bei wunderschönem sonnigem Wetter. Nach einer sechsstündigen Fahrt erreichten wir das historische jüdische Viertel, wo unser Hotel mit seinem charmanten Ambiente bereits auf uns wartete. Am Abend erkundeten wir die lebhaften Straßen, die voller Geschichte und Geheimnisse steckten, und spürten die Vorfreude auf die kommenden Tage.
Die Abnahme der Leistungsspange für sechs Jugendfeuerwehrmannschaften aus dem Landkreis Dahme-Spreewald. Diese Veranstaltung stellte nicht nur die höchste Auszeichnung dar, die die Jugendlichen in ihrer Zeit in der Jugendfeuerwehr erreichen können, sondern war auch der krönende Abschluss ihrer Mitgliedschaft.
Keine Einträge vorhanden
Mo, 08.09.2025
Fr, 12.09.2025, 18:00 Uhr - So, 14.09.2025, 10:00 Uhr
Do, 02.10.2025 - So, 05.10.2025
Mo, 03.11.2025