Wir sind Feuerwehrleute aus dem Landkreis Dahme-Spreewald – Frauen und Männer, die sich für echte Gleichstellung stark machen. Viele von uns haben schon in der Jugendfeuerwehr begonnen, andere sind später dazugestoßen. Uns verbindet eines: die Überzeugung, dass Feuerwehr ein Ort für alle ist, die helfen, anpacken und Teil einer starken Gemeinschaft sein zu wollen.
Feuerwehr lebt von Vielfalt. Bei Bränden, Unfällen oder in der technischen Hilfe arbeiten Frauen und Männer längst Schulter an Schulter. Doch Gleichstellung heißt mehr als „dabei sein“: Es geht um Sichtbarkeit, Wertschätzung und Chancengleichheit. Noch immer gibt es Hürden oder Vorbehalte. Wir hören zu, packen an und finden Lösungen – für ein Miteinander, in dem Respekt und Kameradschaft selbstverständlich sind.
Was machen wir?
Wir wollen, dass Feuerwehr ein Platz ist, an dem sich alle willkommen fühlen – unabhängig von Geschlecht, Alter oder Hintergrund. Wo Vielfalt als Stärke gesehen wird. Wo Frauen und Männer gemeinsam anpacken, Verantwortung übernehmen und die Zukunft der Feuerwehr gestalten.
Wie kann ich mich engagieren?
Jede und jeder kann mitmachen – egal ob aktiv in der Einsatzabteilung, in der Jugendfeuerwehr, in der Alters- und Ehrenabteilung oder konstruktiv mit Ideen und Unterstützung hier im Ausschuss. Wir freuen uns über alle, die Lust haben Gleichstellung und Vielfalt in der Feuerwehr voranzutreiben. .