1
2
3
4
5
6

Aktuelle Meldungen

aus dem Kreisfeuerwehrverband & der Kreisjugendfeuerwehr

  • 05.07.2025  Kreismeisterschaften der Jugendfeuerwehren LDS

    Kreismeisterschaften der Jugendfeuerwehren LDS

    Am 27. Juni starteten die Kreismeisterschaften der Jugendfeuerwehren im Landkreis Dahme-Spreewald. Start erfolgte in Langengrassau, wo die Jugendlichen in den Disziplinen 100-Meter-Hindernislauf und Hakenleitersteigen beeindruckende Leistungen erbrachten.Am darauffolgenden Samstag den 05. Juli wurden die Pokaldisziplinen auf dem Sportplatz in Schlepzig ausgetragen. Hier standen die Disziplinen 5x80 m Bahn, Gruppenstafette und Löschangriff nass auf dem Programm. Insgesamt nahmen in diesem Jahr 155 Jugendliche im Alter von 10 bis 18 Jahren teil, was eine erfreuliche Beteiligung darstellte.

  • 23.06.2025  OHANA Local Sup Center ist neuer Kooperationspartner der Feuerwehr PartnerCARD

    OHANA Local Sup Center ist neuer Kooperationspartner der Feuerwehr PartnerCARD

    Seit gestern können wir einen neuen Kooperationspartner in unserem Projekt "Feuerwehr PartnerCARD" begrüßen.

  • 07.06.2025  1. Deutschland Cup 2025

    1. Deutschland Cup 2025

    Am Pfingstsamstag fand in Langengrassau und Gehren (Gemeinde Heideblick) der erste Deutschland Cup im Feuerwehrwettkampfsport statt.

  • 04.06.2025  Ganztagsausbildung zum Wahlpflichtfach Feuerwehr mit der Ludwig-Leichardt-Oberschule in Goyatz

    Ganztagsausbildung zum Wahlpflichtfach Feuerwehr mit der Ludwig-Leichardt-Oberschule in Goyatz

    Für die 10. Klasse ging es heute nach Wittmannsdorf (Gemeinde Märkische Heide) zur Ganztagsausbildung. Dabei standen die Themen Brandbekämpfung und Technische Hilfeleistung in wechselnden Stationen auf dem Plan. Als Abschluss des Tages wurde das gelernte in einer Einsatzübung praktisch umgesetzt.

  • 31.05.2025  Workshop Türnotöffnung 2025

    Workshop Türnotöffnung 2025

    Am Samstag fand wieder ein Workshop zum Thema *Türnotöffnung* unter der Leitung von Jörg Przyborowski in der Freiwilligen Feuerwehr Münchehofe (Amt Schenkenländchen) statt. Unser stellv. Vorsitzender Alexander Roosch begrüßte dabei die Teilnehmer und betonte noch einmal die Wichtigkeit und Notwendigkeit dieses Trainings.

  • 23.05.2025  „Vielfalt respektieren: Diskriminierung verstehen und verhindern“

    „Vielfalt respektieren: Diskriminierung verstehen und verhindern“

    „Vielfalt respektieren: Diskriminierung verstehen und verhindern“, dazu fand vom Fachausschuss Gleichstellung im Brand- und Katastrophenschutzzentrum in Luckau ein Workshop statt. Im Mittelpunkt steht die zentrale Frage, welche Arten von Diskriminierung in unseren Feuerwehren auftreten und wie diese erkannt werden können. Zudem werden Strategien vermittelt, um Situationen angemessen einzuschätzen, wann es notwendig ist, aktiv zu werden und wie man Diskriminierung frühzeitig identifiziert.

  • 14.05.2025  Friseursalon "Spitzenschmiede" aus Teupitz wird Mitglied im Netzwerk der Feuerwehr PartnerCARD

    Friseursalon "Spitzenschmiede" aus Teupitz wird Mitglied im Netzwerk der Feuerwehr PartnerCARD

    Friseursalon "Spitzenschmiede" aus Teupitz wird Mitglied im Netzwerk der Feuerwehr PartnerCARD. Unsere Mitglieder erhalten gegen Vorlage Ihrer PartnerCARD 15 % Rabatt auf alle Dienstleistungen.

  • 10.05.2025  18. Zwergenmarsch

    18. Zwergenmarsch

    Das idyllische Dorf Straupitz im Herzen des Spreewaldes stand am 10. Mai ganz im Zeichen des Gemeinschaftsgeistes und der Kinderfeuerwehren des Landkreises Dahme-Spreewald.

  • 10.05.2025  Abnahme des Deutschen Sportabzeichen

    Abnahme des Deutschen Sportabzeichen

    Auf dem Trainingszentrum des Feuerwehr- und Breitensportes in Langengrassau (Gemeinde Heideblick) fand heute die jährliche Abnahme des Deutschen Sportabzeichens durch den Kreissportbund Dahme-Spreewald statt.

  • 10.05.2025  20. Fahrertraining des Kreisfeuerwehrverbandes LDS e.V.

    20. Fahrertraining des Kreisfeuerwehrverbandes LDS e.V.

    Vergangenes Wochenende feierten wir ein kleines Jubiläum. Zum bereits zwanzigsten mal begrüßten wir Freiwillige Feuerwehren zu einem Fahrsicherheitstraining auf dem Gelände des Tropical Islands.

Diese Seite teilen: