Am vergangenen Samstag lud der Kreisfeuerwehrverband Dahme-Spreewald e.V. interessierte Feuerwehr-/ Fördervereine ins Brand-/ und Katastrophenschutzzentrum in Luckau ein.
Wenn es im eigenen Zuhause brennt und der Rauchmelder alarmiert, bleiben noch 120 Sekunden, um sich in Sicherheit zu bringen. Laden Sie unsere kostenlose Broschüre herunter und Sie erhalten wertvolle Tipps, worauf Sie im Brandfall unbedingt achten müssen!
✨Das Kreisjugendforum wünsch allen ein friedliches Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr✨
Ältere Menschen haben ein etwa doppelt so hohes Risiko, bei einem Wohnungsbrand ums Leben zu kommen, verglichen mit dem Durchschnitt. Wie lässt sich das ändern? Laden Sie sich die kostenlose Broschüre herunter und Sie bekommen wertvolle Hinweise, wie sich Ältere zuhause besser vor einem Brand schützen und Angehörige sie dabei unterstützen können.
Erste Hilfe am Kind Seminar in Kooperation mit der Johanniter Unfall Hilfe.
Mit wertvollen Tipps zum Rauchmelder-Kauf und der Rauchmelder-Installation
Letzte Kreisjugendfeuerwehrausschusssitzung des Jahres 2023 der Jugendfeuerwehren LDS in der Freiwilligen Feuerwehr Groß Köris.
Mehrzweck-Seilzug, pneumatische Hebekissen und Glas schneidende Sägen: An vier Wochenenden im Oktober und November fand die Kreisausbildung „Technische Hilfeleistung“ für Feuerwehrangehörige verschiedener Wehren aus Dahme-Spreewald statt. Neben theoretischen Grundlagen und sicherer Handhabung der Gerätschaften schärfte der Lehrgang vor allem die Erkenntnis, dass in der Notlage jede Minute zählt.
Gedenken an alle Einsatzkräfte der Polizei, des Rettungsdienstes, der Feuerwehren und des Katastrophenschutzes des Landes Brandenburg, die im letzten Jahr verstorben sind.
Am Samstag fand neben der Führungskräftefortbildung eine Erste-Hilfe Ausbildung im Kiez Frauensee statt. Unser stellv. Vorsitzender Alexander Roosch begrüßte die Teilnehmer/-innen und verwies noch einmal auf die Notwendigkeit sein Wissen in der Ersten-Hilfe aufzufrischen. Vielen Dank an den Ausbilder der Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. Regionalverband Südbrandenburg .