Gestern fand nach 2019 wieder eine Fortbildung unserer Führungskräfte in der Freiwilligen Feuerwehr Wildau statt.
Das Angebot eines Trainings auf dem Gelände in Horstwalde nutzten dabei der THW OV Lübben - Spreewald sowie die Freiwillige Feuerwehr Jamlitz aus dem Amt Lieberose/ Oberspreewald. Nach der Eröffnung durch unseren stellv. Vorsitzenden Alexander (Sascha) Roosch übten die Fahrzeugführer das Fahren in unwegsamen Gelände und nutzten die Möglichkeit die Grenzen ihrer Fahrzeuge zu erproben.
Im Rahmen des internationalen Frauentages 2023 suchen wir euch Feuerwehrfrauen für einen Fotokalender. Dazu bieten wir dir am 10.06.2023 einen unvergesslichen Tag mit Fotoshooting und professionellem Make-Up und Haarstyling bei dem ihr der Star seid.
Die Kreisjugendfeuerwehr Dahme-Spreewald ruft zum Oster-Bastel-Wettbewerb auf und sucht die tollsten Kunstwerke von Kindern zwischen 4 und 16 Jahren, die im Landkreis Dahme-Spreewald wohnen. Einsendeschluss: 31.März 2023
An diesem Wochenende lud der Kreisfeuerwehrverband Dahme-Spreewald e.V. zur Delegiertenversammlung im Volkshaus Wildau ein. Nach vier arbeitsreichen und erfolgreichen Jahren des Vorstandes um Peter Rublack und seinen Stellvertretern*innen hatten die Delegierten aus den Feuerwehren des Landkreises nun die Möglichkeit einen neuen Vorstand zu wählen und so über die kommenden vier Jahre Kreisfeuerwehrverband Dahme-Spreewald abzustimmen.
Nach 4 Jahren stand an diesem Wochenende die Neuwahlen des Vorstandes der Kreisjugendfeuerwehr Dahme-Spreewald an.
Heute unterzeichneten die Bürgermeisterin der Stadt Königs Wusterhausen Michaela Wiezorek, der Schulleiter der Staatlichen Oberschule Königs Wusterhausen Erik Dorow und der Vorsitzende des Kreisfeuerwehrverbandes LDS e.V. Peter Rublack die gemeinsame Kooperation zur Durchführung des Unterrichtsfaches Feuerwehr.
Heute und morgen findet in der Freiwilligen Feuerwehr Teupitz ein Vorbereitungslehrgang für unsere zukünftigen Gruppenführer statt.
Gestern fand in Neuendorf die jährliche Kampfrichterschulung des Kreisfeuerwehrverbandes unter der Leitung unseres Fachausschussleiters Wettbewerbe Egon Schneider statt. Dabei wurden die Wettkampfrichter für die Saison 2023 fit gemacht. Unser stellv. Vorsitzender Alexander (Sascha) Roosch begrüßte dabei auch die Teilnehmer aus dem Landkreis Oberspreewald Lausitz Teltow Flämming und der Stadt Delitzsch.
Auf der Jahresberatung des Fachausschusses Brandschutzerziehung erhielten die Aufgabenträger Brandschutz sowie das Floriansdorf KiEZ Frauensee jeweils ein "Kamishibai-Erzähltheater" kostenlos für Ihre Arbeit zur Verfügung gestellt.