Erneute Schulung in das Material der Brandschutzerziehung und Brandschutzaufklärung des KFV LDS. Auch in diesem Jahr hat unser Fachausschussleiter Brandschutzerziehung Christian Schmidt, wieder eine Schulung und Unterweisung in das Material der Brandschutzerziehung und Brandschutzaufklärung durchgeführt.
Die TFR Fahrtechnik Akademie aus Kallinchen kooperiert ab sofot mit dem Kreisfeuerwehrverband Dahme-Spreewald e.V.
Unter der Leitung unseres FA Leiters Wettbewerbe Egon Schneider wurden die Teilnehmer|innen in einer Grunlagenschulung auf die Wettkampfordnung des Deutschen Feuerwehrverbandes geschult. Auch in diesem Jahr haben wir wieder Gäste aus Delitsch, Oberharz, Landkreis Oder Spree, Landkreis Potsdam Mittelmark, Landkreis Oberspreewald Lausitz und Brandenburg zu Gast.
Feuerwehreinsätze sind körperliche Kraftakte für jede Feuerwehrfrau und jeden Feuerwehrmann. Es gibt immer wieder Situationen im Einsatz und Übungsgeschehen, in denen der Körper an die Grenzen seiner Leistungsfähigkeit geführt wird. Somit ist es für jede Kameradin und jeden Kameraden wichtig, eine angemessene körperliche Fitness zu haben.
Bereits am 1. Januarwochenende (04.01.20 & 05.01.20) fand in der Freiwilligen Feuerwehr Teupitz der 1. Gruppenführervorbereitungslehrgang statt. 25 Teilnehmer aus 17 Freiwilligen Feuerwehren unseres Landkreises nahmen daran teil.
Sehr geehrte Kameradinnen und Kameraden, verehrte Partner, Unterstützer und Begleiter des Kreisfeuerwehrverbandes und seiner Kreisjugendfeuerwehr!
Vier Nationale Agenturen setzen in Deutschland das EU-Programm Erasmus+ um. Wir haben es uns gemeinsam zum Ziel gesetzt, die Chancen und Möglichkeiten des neuen Programms für Sie verständlich und serviceorientiert nutzbar zu machen. Mit unserer langjährigen Kompetenz in der Unterstützung der EU-Bildungszusammenarbeit gewährleisten wir Kontinuität und Know-how in den entsprechenden Bildungsbereichen. Quelle: https://www.erasmusplus.de
Am 04.12.2019 konnten wir den Hagebaumarkt in Königs Wusterhausen in das Netzwerk der Feuerwehr PartnerCARD des Kreisfeuerwehrverbandes LDS e.V. aufnehmen.
Auch die 2. Führungskräftefortbildung, welche durch den Fachausschuss Aus- & Weiterbildung des Kreisfeuerwehrverbandes LDS e.V. durchgeführt wurde, war ein voller Erfolg.
Am 11.11.2019, fand im Ausbildungszentrum des Brand- & Katastrophenschutzzentrums LDS ein Workshop zu den Neuerungen der Unfallverhütungsvorschrift Feuerwehr (DGVU 49) für unsere Leiter der Feuerwehren, den Hauptverwaltungsbeamten und deren Sachbearbeitern statt.