Am Samstag, den 13.Oktober fand erstmals ein Workshop für die Gerätewarte des Landkreises Dahme-Spreewald in der Freiwilligen Feuerwehr Golßen statt.
Die Jugendfeuerwehren in Dahme-Spreewald wählen bei der Delegiertenversammlung am 19. Januar 2019 im KiEZ Frauensee eine/einen Kreisjugendfeuerwehrwart/in sowie drei stellv. Kreisjugendfeuerwehrwarte/innen.
Bei einem Festakt in Potsdam am vergangenen Freitag überreichte Innenminister Karl-Heinz-Schröter die Ehrenzeichen des Landes Brandenburg im Brand- oder Katastrophenschutz
Für Betreuer der Kinderfeuerwehren im Landkreis Dahme-Spreewald wurde am 13.10.2018 ein Seminar mit 3 Workshops im KiEZ Frauensee in Gräbendorf durchgeführt.
Christian Liebe bekam zur Eröffnung des 23. Herbstlagers der Jugendfeuerwehren des Landkreises Dahme-Spreewald eine schon längst überfällige Auszeichnung.
Der Kreisfeuerwehrverband Dahme-Spreewald e.V. und die Kinder- und Jugenderholung Dubrow-Dahmetal e. V. schließen eine Vereinbarung zur gegenseitigen Partnerschaft ab.
Feuerwehrsportler aus LDS unter den ersten 10 von insgesamt 238 Plätzen aus aller Welt.
Gemäß des § 13 (Wahlen des Verbandsvorstandes) der Satzung des Kreisfeuerwehrverbandes Dahme-Spreewald e.V. vom 28.03.2015, beträgt die Legislaturperiode für einen durch die Delegiertenversammlung gewählten Vorstand 4 Jahre. Somit stehen am 23.02.2019 Neuwahlen an.
Der Stellv. Vorsitzende des KFV LDS e.V. Peter Rublack, überreichte den 16 Teilnehmern/-innen der Kreisausbildung Technische Hilfeleistung (TH), das Leistungsabzeichen des Landesfeuerwehrverbandes Brandenburg e.V. in Bronze.
Das Ministerium für Bildung, Jugend und Sport (MBJS) sowie 25 Lehrer/-innen der Grundschule Eichwalde wurden auf die Möglichkeiten von Klassenfahrten und Lehrerfortbildungen, welche Ihnen das Floriansdorf KiEZ Frauensee bietet, unterrichtet.