Ein neuer Kooperationspartner im Netzwerk Fit und gesund im Einsatz für die Feuerwehr konnte vor kurzem durch den Fachausschuss Gesundheit, Sport und Fitness geworben werden.
Am vergangenen Montag waren Vorstandsmitglieder des Kreisfeuerwehrverbandes zu einem Gespräch mit dem Landtagsabgeordneten von Bündnis 90/Grüne, Benjamin Raschke.
Bei dem schönsten Wetter und hochsommerlichen Temperaturen findet an diesem Wochenende das 2. Kreisjugendforum im Feuerwehrgerätehaus Schulzendorf statt. Nach einer kleinen spaßigen Erfrischung zwischendurch, erarbeiteten die Jugendlichen ein Konzept zum Thema "Öffentlichkeitsarbeit und Zusammenarbeit der Jugendfeuerwehren verbessern", welches anschließend gruppenweise vorgestellt wurde.
Der stellvertretende Kreisjugendfeuerwehrwart Steffen Breuer war am Freitagabend zu Gast bei den Jugendfeuerwehren des Amtes Schenkenländchen. Denn sie führen vom 12.-14.06.2015 in Halbe ihr 4. Sommerlager durch. Auf die 62 Teilnehmer (davon 25 Mädchen) warten Ausbildung, (Einsatz)Übungen sowie jede Menge Spiel und Spaß. Des Weiteren wird die Kinder- und Jugendflamme Teil 1 abgenommen. Wir wünschen super Wetter und viel Spaß.
Die Glückwünsche zum 90-jährigen Bestehen überbrachte der stellvertretende Vorsitzende des Kreisfeuerwehrverband Dahme-Spreewald e.V., Sascha Wegehaupt den Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Brusendorf. Als Geschenk gab es eine speziell angefertigte Erinnerungstafel in Spiegel-Optik.
Zum Feuerwehr- und THW-Empfang hatte die SPD-Landtagsfraktion nach Potsdam in den neuen Landtag eingeladen. Vom Kreisfeuerwehrverband nahmen Andreas Lehmann, Fachausschuss-Leiter Technik, Thomas Lemmler, Fachausschuss Aus- und Weiterbildung, Mathias Liebe, Geschäftsführer und Moritz Mock von der Kreisjugendfeuerwehr teil.
Am vergangenen Wochenende fand in Bestensee das Seminar zur Vorbereitung auf die Gruppenführer-Ausbildung an der Landesfeuerwehrschule statt.
Löschzwerge zeigten ihr Können in Schulzendorf Seit Wochen trainierten die jüngsten Feuerwehrleute des Landkreises Dahme-Spreewald in ihren Ortsfeuerwehren für diesen Tag. Denn die kleinen Floriansjünger zeigten am 06.06.2015 ihr Können beim 9. Zwergenmarsch der Kinderfeuerwehren des Landkreises Dahme-Spreewald in Schulzendorf. Es waren insgesamt 19 Mannschaften am Start, die bei hochsommerlichen Temperaturen mit viel Spaß um den Sieg wettfeierten.
Mitglied des Kreistages sowie stellvertretender Kreistagsvorsitzender Robert Seelig (Die Linke.) übergab im Namen der Linken an den Kreisjugendfeuerwehrwart Christian Liebe während des Kreispokallaufes der Jugendfeuerwehren am 30.05.2015 in Schönefeld OT Selchow einen Scheck für die Nachwuchsarbeit der Feuerwehren im Landkreis Dahme-Spreewald. Vielen herzlichen Dank dafür!
Floriansjünger trafen sich beim Kreispokallauf in Schönefelder Ortsteil Selchow In diesem Jahr fand der Kreispokallauf der Jugendfeuerwehren des Landkreises Dahme-Spreewald am 30.05.2015 in der Flughafengemeinde Schönefeld statt. Bei super Wettbewerbswetter kamen insgesamt 19 Mannschaften nach Selchow, die um die Pokale wettfeierten. 11 Mannschaften gingen in der Altersklasse (AK) 8-13,99 Jahre und 8 Mannschaften in der AK 14-17 Jahre an den Start.