Die mehrsprachige Brandschutzfibel des Kreisfeuerwehrverbandes Dahme-Spreewald e.V. erweist sich mittlerweile als voller Erfolg.
Mitglieder vom Kreisjugendforum der Kreisjugendfeuerwehr Dahme-Spreewald waren am 23.07.2016 im Stadtjugendfeuerwehrlager der Stadt Mittenwalde in Schenkendorf zu Gast.
Damit zukünftig die Kinder- und Jugendfeuerwehren sowie Feuerwehren im Landkreis Dahme-Spreewald bei ihren Veranstaltungen weiterhin um Mitglieder werben können, werden derzeit neue Werbemittel angeschafft.
Am 16.07.2016 fand der 18. Kreisfeuerwehrtag der Freiwilligen Feuerwehren des Landkreises Dahme-Spreewald in Schlepzig statt. Traditionell missten sich dabei die besten Feuerwehrsportmannschaften des Landkreises Dahme-Spreewald in den Disziplinen Löschangriff nass und trocken, 100 Meter Hindernis, 4x100 Meter Staffete sowie der Gruppenstaffete.
Gleich 2 Unternehmen aus Eichwalde konnten am 13.07.2016 für die PartnerCard des Kreisfeuerwehrverbandes Dahme-Spreewald e.V. gewonnen werden.
Insgesamt gingen 260 Einzelstarter aus 14 Nationen an den Start. In der Kategorie M (Männer von 18-29 Jahren) stellten sich 117 Feuerwehrmänner dieser Herausforderung.
Dank der finanziellen Unterstützung der Feuersozietät Berlin-Brandenburg konnte erstmals ein gemeinsamer Fachkräfte Austausch zwischen den Berliner und Brandenburger Brandschutzerziehern im Floriansdorf KiEZ Frauensee realisiert werden.
Dietmar Rechenberg staunte nicht schlecht, als am vergangenen Freitag, kurz nach 17.00 Uhr, ein "Ostlöschzug" bestehend aus einem Kommandowagen vom Typ Wartburg 353, einem Tanklöschfahrzeug vom Typ W50, einer Drehleiter vom Typ W50 und eines Tatra-Tanklöschfahrzeuges vor seiner Tür hielt, um ihn und seine Frau nach Diepensee abzuholen.
Am 30.06.2016 wurde Dietmar Rechenberg (Stadtbrandmeister Königs Wusterhausen) in den Ruhestand verabschiedet.
Der Fachbereich Kinderfeuerwehren hatte am 29.06.2016 alle Kinderfeuerwehrbetreuer aus dem Landkreis zum regelmäßigen Stammtisch nach Groß Köris eingeladen.