Werksbesichtigung des Feuerwehrfahrzeugherstellers Rosenbauer mit den Ehrenmitgliedern des Kreisfeuerwehrverbandes Dahme-Spreewald e.V.
Am Samstag, den 30.07.2022 fanden auf dem Trainingszentrum des Feuerwehr- & Breitensportes in Langengrassau das 2. offene Hakenleitersteigen im Feuerwehrsport statt. Eine Übersicht zu den erreichten Ergebnissen, erhalten Sie hier.
Anfang Juni fanden die Deutschen Feuerwehrmeisterschaften in Mühlhausen (Thüringen) statt. Dafür konnten sich 12 Sportlerinnen und Sportler aus dem Landkreis Dahme-Spreewald qualifizieren.
Auch in diesem Jahr, kurz vor Ferienbeginn verteilen wir wieder Parkscheiben und Autoschwämme mit dem Hinweis zur Rettungsgasse über unser Straßenverkehrsamt Dahme-Spreewald. Vielen Dank an den Amtsleiter Herrn Brumme für die gemeinsame Umsetzung der Kampagne.
Auch in diesem Jahr machten sich Sandra Kempe (Koordinatorin Netzwerk Gesunde Kinder Dahme-Spreewald), Frank Kuhnert (Vorsitzender Kreisverkehrswacht LDS e.V.) und Victoria Wolling (Jugendkoordinatorin Kreisfeuerwehrverband Dahme-Spreewald e.V.) wieder auf den Weg um gefüllte Zuckertütenbeutel an die Vorschulkinder zu verteilen.
Das Jugendforum der Kreisjugendfeuerwehr Dahme-Spreewald hat von Freitag bis heute Nachmittag im Jugendbildungszentrum Blossin e.V. getagt.
Die Freiwillige Feuerwehr Beesdau mit Unterstützung der Feuerwehren der Gemeinde Heideblick und Kreisjugendfeuerwehr Dahme-Spreewald richteten den Wettbewerb für die jüngsten Feuerwehrleute aus. 240 Kinder und 80 Betreuer sowie zahlreiche Helfer waren am 14.05.2022 im Heideblicker Ortsteil unterwegs.
Verkaufsstart im Gemeinschaftsprojekt zwischen den Jugendfeuerwehren der Stadt Mittenwalde, der Kreisjugendfeuerwehr und dem Unternehmen „StickerStars“
Mi, 10.08.2022
Sa, 03.09.2022
Sa, 17.09.2022
Mi, 12.10.2022
Do, 29.09.2022 - Mo, 03.10.2022
Fr, 18.11.2022 - So, 20.11.2022
Sa, 03.12.2022