1
2
3
4
5
6

Firefighter Challenge World Championship 2025

05.11.2025

Die World Championship der Firefighter Challenge stellen den Jahreshöhepunkt für viele Sportlerinnen und Sportler weltweit dar. Im Oktober 2025 fanden die Weltmeisterschaften in Dallas (Texas) statt. Insgesamt nahmen rund 320 Teilnehmer aus über 20 Nationen an den Wettkämpfen teil. Mehrere Sportlerinnen und Sportler aus Deutschland konnten sich für die Finalläufe qualifizieren und erlangten in Summe 10 Gold-, 6 Silber- und 13 Bronzemedaillen. In der Kategorie „Top Fire Chief“ nahm Oliver Nopper teil und erlangte den ersten Platz. Da Oliver Nopper Leiter der Feuerwehr Lübben (Spreewald) ist, konnte er in dieser Kategorie antreten.

Die Firefighter Challenge wurde ursprünglich als medizinischer Test entwickelt, um die typischen Belastungen in einem Feuerwehreinsatz zu simulieren. So muss u.a. ein Schlauchpaket auf einen Turm getragen, ein Gewicht mittels eines Hammers geschlagen und eine simulierte Personenrettung mittels eines Dummys durchgeführt werden. All diese Tätigkeit werden nacheinander in vollständiger Schutzausrüstung und Atemschutzgerät durchgeführt werden. Neben den Einzelläufen kann der Parcours auch im Tandem oder als Staffel absolviert. In der Tandemwertung trat Oliver Nopper gemeinsam mit Tobias Brune von der Feuerwehr Dortmund an. Hier zeigt sich wie der Feuerwehrsport landesweit verbindet.

Mit dem Feuerwehrsport erfolgt eine Vernetzung der Sportler/Feuerwehrangehörigen über Landes- und kontinentale Grenzen hinaus. Neben dem sportlichen Wettkampf steht auch der Wissenstransfer im Augenmerk. Es ist daher sehr bedenklich zu sehen, wie sich die Interessenvertretungsverbände gegenüber dem Feuerwehrsport verhalten und es teilweise als „Extremsport“ eingestuft wird. Sowohl der traditionelle als auch der moderne Feuerwehrsport stellen die Anforderungen an die Einsatzkräfte der Feuerwehren zu der Zeit der Entwicklung da. Auch wenn die Tätigkeiten der Einsatzkräfte im Einsatzfalle als extrem bezeichnet werden können, ist sowohl der traditionelle als auch der moderne Feuerwehrsport nicht als Extremsport einzustufen.

Wir als Kreisfeuerwehrverband sind stolz auf alle Feuerwehrsportlerinnen und Feuerwehrsportler in den verschiedenen Kategorien des traditionellen und modernen Feuerwehrsports und werden uns weiterhin für die entsprechenden Anerkennung und Akzeptanz des Feuerwehrsports einsetzen.

Firefighter Challenge World Championship 2025 
Firefighter Challenge World Championship 2025

Diese Seite teilen: