1
2
3
4
5
6

Abnahme der Leistungsspange Technische-Hilfeleistung

08.11.2025

Am gestrigen Samstag fand in Miersdorf die Abnahme der Leistungsspange Technische Hilfeleistung statt. Drei Teams mit Kamerad:innen aus der Feuerwehr Zeuthen, genauer Löschzug Zeuthen und Rüstzug Miersdorf, sowie der Feuerwehr Wildau stellten sich den anspruchsvollen Prüfungen.

Insgesamt 3 Teams traten in verschiedenen Prüfungsstufen an:

Neben einem Team in Stufe Silber, wurde auch jeweils ein Team in der Stufe Gold sowie Sonderstufe Gold geprüft. Die Abnahme umfasste verschiedene fiktive Einsatzszenarien zur Technischen Hilfeleistung, bei denen die Teilnehmenden ihr Können unter Beweis stellen mussten. Geprüft wurde unter anderem die Rettung einer oder mehrerer Personen aus unterschiedlichen Lagen – von einfachen bis hin zu komplexen technischen Szenarien. Neben der praktischen Arbeit, spielten auch Erste-Hilfe-Maßnahmen sowie eine Theorieprüfung eine wichtige Rolle. Bewertet wurden dabei nicht nur technisches Wissen und Handlungsabläufe, sondern auch Teamarbeit, Sicherheit und Effizienz. Am Ende konnten alle Teams stolz ein erfolgreiches Prüfungsergebnis vorweisen. Die Leistungsspange Technische Hilfeleistung ist damit ein sichtbares Zeichen für die kompetente und sichere Arbeit im Bereich der technischen Hilfeleistung.

Ein besonderer Dank gilt den Prüfern sowie den Teilnehmenden Kamerad:innen, die an diesem Tag zu einer erfolgreichen Veranstaltung beitrugen.

Leistungsspangenabnahme Technische-Hilfeleistung  
Leistungsspangenabnahme Technische-Hilfeleistung

Diese Seite teilen: