1
2
3
4
5
6

Kreisfeuerwehrverband Dahme-Spreewald

Der Kreisfeuerwehrverband Dahme-Spreewald e.V. ist der Interessenvertreter der Feuerwehren im Landkreis Dahme-Spreewald. Er wurde 1995 gegründet und hat derzeit 3215 Mitglieder aus 140 Ortsfeuerwehren, darunter sind ca. 554 Frauen. Zu den satzungsgemäßen Aufgaben gehören:

  • die Vertretung der Interessen der Feuerwehr und ihrer Mitgliedsorganisationen, die Unterstützung bei der Durchführung der ihnen übertragenen Aufgaben,
  • der Einsatz für die Gewährleistung des Brandschutzes im Landkreis sowie in allen Bereichen des öffentlichen Lebens,
  • die Vertretung der sozialen Belange der Angehörigen der Feuerwehren und sich dafür einzusetzen, dass ihnen aus ihrer freiwilligen und beruflichen Tätigkeit keine persönlichen Nachteile erwachsen,
  • die Förderung und Pflege der Kameradschaft und des Zusammenhalts innerhalb der Feuerwehren sowie der Tradition der Feuerwehren,
  • die Förderung der Jugendarbeit in den Jugendfeuerwehren sowie die Nachwuchsgewinnung,
  • die Unterstützung der Feuerwehren auf organisatorischem, kulturellem, musikalischem, sportlichem sowie feuerwehrhistorischem Gebiete
  • die Gestaltung einer gegenseitigen Zusammenarbeit mit den Institutionen des Kreises, den kommunalen sowie anderen gesellschaftlichen Organisationen im Brand- und Katastrophenschutz, Feuerwehr- und Rettungswesen,
  • die Einflussnahme auf die Technik, die Taktik und die Aus- und Weiterbildung der Feuerwehren; die Einflussnahme auf eine einheitliche Struktur, Ausrüstung und Organisation der Feuerwehren und des Brandschutzes sowie deren ständige Vervollkommnung; die Mitwirkung bei der Erarbeitung gesetzlicher und anderer Regelungen, die den Brandschutz und die Feuerwehren betreffen,
  • die Öffentlichkeitsarbeit für die Verwirklichung des Brandschutzes und die Brandschutzerziehung und Brandschutzaufklärung der Bürgerinnen und Bürger
  • und die Würdigung besonderer Leistungen im Brand-, Katastrophenschutz- und Feuerlöschwesen, die Einflussnahme auf die Gestaltung des Wirkens der Altersgruppen und Ehrenabteilungen

„Gemeinsam für die Feuerwehren im Landkreis Dahme-Spreewald“
Der Kreisfeuerwehrverband Dahme-Spreewald e.V. – als starker Partner

 
 

KFV aktuell

 
  • 11.09.2022  TFA Team der Feuerwehr Lübben ist deutscher Meister

    TFA Team der Feuerwehr Lübben ist deutscher Meister

    Das TFA Team der Lübbener Feuerwehr startete am 09. und 10.09.2022 bei der 16. Berlin Firefighter Combat Challenge. Bei diesen Wettkämpfen gilt es unter kompletter Feuerwehrschutzbekleidung mit angeschlossenem Atemschutzgerät einen bestimmten Parcours auf Zeit zu absolvieren.

  • 08.09.2022  Dankeschön Veranstaltung für Feuerwehrsportler/-innen

    Dankeschön Veranstaltung für Feuerwehrsportler/-innen

    Gestern Abend fand in Gehren eine Dankeschön Veranstaltung für unsere Feuerwehrsportler und Funktionäre, die bei nationalen und internationalen Feuerwehrwettbewerben erfolgreich abgeschlossen haben, statt. Dabei stellten sich erstmalig der klassische und neue Feuerwehrsport gegenseitig ihre Arbeit und Erfolge vor. WIR sind STOLZ auf Eure sportlichen Leistungen

  • 03.09.2022  11.Fahrsicherheitstraining des Kreisfeuerwehrverbandes Dahme-Spreewald e.V.

    11.Fahrsicherheitstraining des Kreisfeuerwehrverbandes Dahme-Spreewald e.V.

    Am letzten Samstag fand auf dem Gelände des Tropical Islands das nun bereits 11.Fahrsicherheitstraining des Kreisfeuerwehrverbandes Dahme-Spreewald e.V. statt.

  • 21.08.2022  Auszeichnung mit dem Ehrenzeichen des KFV LDS in Bronze

    Auszeichnung mit dem Ehrenzeichen des KFV LDS in Bronze

    Im Rahmen der Jahreshauptversammlung der FFW Münchehofe (Amt Schenkenländchen) zeichnete der Kreisfeuerwehrverband Dahme-Spreewald, vertreten durch unseren Vorsitzenden Peter Rublack, Reno Käfert mit dem Ehrenzeichen des Kreisfeuerwehrverbandes Dahme Spreewald e.V. in Bronze aus. Vielen Dank für deine jahrelange Arbeit in der Freiwilligen Feuerwehr Münchehofe.

  • 01.08.2022  Werksbesichtigung des Feuerwehrfahrzeugherstellers Rosenbauer

    Werksbesichtigung des Feuerwehrfahrzeugherstellers Rosenbauer

    Werksbesichtigung des Feuerwehrfahrzeugherstellers Rosenbauer mit den Ehrenmitgliedern des Kreisfeuerwehrverbandes Dahme-Spreewald e.V.

  • 30.07.2022  Ergebnisse zum 2. offenen Hakenleiterwettbewerb

    Ergebnisse zum 2. offenen Hakenleiterwettbewerb

    Am Samstag, den 30.07.2022 fanden auf dem Trainingszentrum des Feuerwehr- & Breitensportes in Langengrassau das 2. offene Hakenleitersteigen im Feuerwehrsport statt. Eine Übersicht zu den erreichten Ergebnissen, erhalten Sie hier.

  • 05.07.2022  Nachtrag zu den Deutschen Meisterschaften im Feuerwehrsport

    Nachtrag zu den Deutschen Meisterschaften im Feuerwehrsport

    Anfang Juni fanden die Deutschen Feuerwehrmeisterschaften in Mühlhausen (Thüringen) statt. Dafür konnten sich 12 Sportlerinnen und Sportler aus dem Landkreis Dahme-Spreewald qualifizieren.

  • 02.07.2022  Aktion Rettungsgasse des LFV Brandenburg e.V. und der Lotto Brandenburg GmbH 202

    Aktion Rettungsgasse des LFV Brandenburg e.V. und der Lotto Brandenburg GmbH 202

    Auch in diesem Jahr, kurz vor Ferienbeginn verteilen wir wieder Parkscheiben und Autoschwämme mit dem Hinweis zur Rettungsgasse über unser Straßenverkehrsamt Dahme-Spreewald. Vielen Dank an den Amtsleiter Herrn Brumme für die gemeinsame Umsetzung der Kampagne.

  • 29.06.2022  Ideenwettbewerb des Ministerpräsidenten „Zukunft Ehrenamt“

    Ideenwettbewerb des Ministerpräsidenten „Zukunft Ehrenamt“

    Mit dem Projekt sollen die vorhandenen Online-Schulungsangebote durch eine eigene App ergänzt werden, die von ehrenamtlichen Mitgliedern der Feuerwehr zusammen mit der Technischen Hochschule in Wildau erarbeitet wird.

  • 21.05.2022  2. Workshop Türnotöffnung

    2. Workshop Türnotöffnung

    Unter der Leitung von Jörg Przyborowski fand heute der bereits zweite praktische Workshop zum Thema "Türnotöffnung" in Groß Köris statt.

Diese Seite teilen: