Der Kreisfeuerwehrverband Dahme-Spreewald e.V. ist der Interessenvertreter der Feuerwehren im Landkreis Dahme-Spreewald. Er wurde 1995 gegründet und hat derzeit 3215 Mitglieder aus 140 Ortsfeuerwehren, darunter sind ca. 554 Frauen. Zu den satzungsgemäßen Aufgaben gehören:
Der Fachausschuss Brandschutzerziehung des Kreisfeuerwehrverbandes sowie das Team des Floriansdorfes KiEZ Frauensee präsentierten sich gemeinsam beim Tag der offenen Tür der Technischen Einrichtung und Landesschule für Brand- und Katstrophenschutz (LSTE) am vergangenen Sonnabend in Eisenhüttenstadt. Ziel war es unter anderem eine Vernetzung zum Familienhaus der LSTE herzustellen.
Heute fand in Luckau, im Autohaus Schwadtke die Übergabe eines Leasingfahrzeuges vom Typ VW Caddy zur künftigen Nutzung durch den Kreisfeuerwehrverband Dahme-Spreewald e.V. (KFV) statt.
Im Kreise zahlreicher Gäste feierte der Vorsitzende des Kreisfeuerwehrverband, Dieter Heinze, heute seinen 60. Geburtstag. Eine kleine Delegation des KFV überbrachte Glückwünsche und Geschenke zur Feier nach Wüstermarke. An dieser Stelle noch einmal alles Gute, viel Gesundheit und eine weiterhin gute Zusammenarbeit.
Am vergangenen Mittwoch traf sich der erweiterte Vorstand des Kreisfeuerwehrverbands zu einer ersten gemeinsamen Sitzung seit der Neuwahl des Vorstands im März.
Am vergangenen Dienstag traf sich der Vorstand des KFV mit Vertretern der Feuerwehrunfallkasse Brandenburg (FUK) in Zeuthen. Viele Fragen aus den Feuerwehren wurden angesprochen und gemeinsam beraten. Die Antworten und Lösungsansätze werden durch den KFV an die Feuerwehren weitergeleitet.
Am vergangenen Sonnabend gaben sich der Kreisjugendfeuerwehrwart Christian Liebe und seine Frau Sybille in der Kulturkirche in Luckau das "Ja-Wort". Zu den ersten Gratulanten zählten Dieter Heinze und Peter Rublack vom Vorstand des Kreisfeuerwehrverbandes sowie Kreisbrandmeister Ronald Judis.
Ein neuer Kooperationspartner im Netzwerk Fit und gesund im Einsatz für die Feuerwehr konnte vor kurzem durch den Fachausschuss Gesundheit, Sport und Fitness geworben werden.
Am vergangenen Montag waren Vorstandsmitglieder des Kreisfeuerwehrverbandes zu einem Gespräch mit dem Landtagsabgeordneten von Bündnis 90/Grüne, Benjamin Raschke.
Die Glückwünsche zum 90-jährigen Bestehen überbrachte der stellvertretende Vorsitzende des Kreisfeuerwehrverband Dahme-Spreewald e.V., Sascha Wegehaupt den Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Brusendorf. Als Geschenk gab es eine speziell angefertigte Erinnerungstafel in Spiegel-Optik.
Zum Feuerwehr- und THW-Empfang hatte die SPD-Landtagsfraktion nach Potsdam in den neuen Landtag eingeladen. Vom Kreisfeuerwehrverband nahmen Andreas Lehmann, Fachausschuss-Leiter Technik, Thomas Lemmler, Fachausschuss Aus- und Weiterbildung, Mathias Liebe, Geschäftsführer und Moritz Mock von der Kreisjugendfeuerwehr teil.