Der Kreisfeuerwehrverband Dahme-Spreewald e.V. ist der Interessenvertreter der Feuerwehren im Landkreis Dahme-Spreewald. Er wurde 1995 gegründet und hat derzeit 3215 Mitglieder aus 140 Ortsfeuerwehren, darunter sind ca. 554 Frauen. Zu den satzungsgemäßen Aufgaben gehören:
Gleich 2 Unternehmen aus Eichwalde konnten am 13.07.2016 für die PartnerCard des Kreisfeuerwehrverbandes Dahme-Spreewald e.V. gewonnen werden.
Insgesamt gingen 260 Einzelstarter aus 14 Nationen an den Start. In der Kategorie M (Männer von 18-29 Jahren) stellten sich 117 Feuerwehrmänner dieser Herausforderung.
Dank der finanziellen Unterstützung der Feuersozietät Berlin-Brandenburg konnte erstmals ein gemeinsamer Fachkräfte Austausch zwischen den Berliner und Brandenburger Brandschutzerziehern im Floriansdorf KiEZ Frauensee realisiert werden.
Dietmar Rechenberg staunte nicht schlecht, als am vergangenen Freitag, kurz nach 17.00 Uhr, ein "Ostlöschzug" bestehend aus einem Kommandowagen vom Typ Wartburg 353, einem Tanklöschfahrzeug vom Typ W50, einer Drehleiter vom Typ W50 und eines Tatra-Tanklöschfahrzeuges vor seiner Tür hielt, um ihn und seine Frau nach Diepensee abzuholen.
Am 30.06.2016 wurde Dietmar Rechenberg (Stadtbrandmeister Königs Wusterhausen) in den Ruhestand verabschiedet.
Gefahren für Kinder in der Küche - Das ZDF Frühstücksfernsehen "Volle Kanne" berichtet über die "Riesenküche" im Floriansdorf KiEZ Frauensee.
Am 24.06.2016 fand die Festveranstaltung anlässlich des 90. jährigen Bestehens der Freiwilligen Feuerwehr Prieros (Gemeinde Heidesee) statt.
Der Kreisfeuerwehrverband Dahme-Spreewald e.V. stellt jedem Leiter der Feuerwehr LDS seinen persönlichen Zugang zum Internen Bereich der Website des KFV LDS zur Verfügung.
Am 18.06.2016 blickte die Freiwillige Feuerwehr Selchow (Gemeinde Schönefeld) auf ihr 90. Jähriges Feuerwehrbestehen zurück.
Löschzug Miersdorf der Freiwilligen Feuerwehr Zeuthen ist wieder Mitglied im KFV LDS e.V.