Der Kreisfeuerwehrverband Dahme-Spreewald e.V. ist der Interessenvertreter der Feuerwehren im Landkreis Dahme-Spreewald. Er wurde 1995 gegründet und hat derzeit 3215 Mitglieder aus 140 Ortsfeuerwehren, darunter sind ca. 554 Frauen. Zu den satzungsgemäßen Aufgaben gehören:
Anlässlich des Internationalen Frauentages möchte sich der Vorstand des Kreisfeuerwehrverbandes und der Kreisjugendfeuerwehr bei allen Feuerwehrfrauen des Landkreises Dahme-Spreewald für ihr freiwilliges Engagement bedanken.
Die Delegiertenversammlung des Kreisfeuerwehrverbandes Dahme-Spreewald e.V. wurde mit einer Gedenkminute für verstorbene Feuerwehrleute und aktuell für die beiden verstorbenen Polizisten aus dem Landkreis Oder-Spree in Groß Köris begonnen. 118 Delegierten (50,48%) sowie Gästen aus Verwaltung und Politik waren anwesend.
Auf Grundlage des 2 maligen 1. Platzes des Förderpreises HELFENDE HAND lud der Deutsche Feuerwehrverband den Kreisfeuerwehrverband Dahme-Spreewald e.V. in die Bundesgeschäftsstelle nach Berlin ein.
Die Erinnerungen, Werte und Traditionen sollen an die nächsten Generationen weitergegeben werden - so auch an die Feuerwehren des Landkreises Dahme-Spreewald.
Feuerwehrfrauen aus LDS zu Gast im Deutschen Bundestag
Freiwillige Feuerwehr Freidorf (Amt Schenkenländchen) wurde am 27.01.2017 wieder als ordentliches Mitglied in den Kreisfeuerwehrverband Dahme-Spreewald e.V. aufgenommen.
Der Fachausschuss Wettbewerbe des KFV LDS e.V. unter der Leitung von Egon Schneider organisierte am 14.01.2017 eine gemeinsame Wettkampfrichterschulung, welche in der Freiwilligen Feuerwehr Teupitz Neuendorf (Amt Schenkenländchen) stattfand.
Der Fachausschuss Aus-& Weiterbildung des Kreisfeuerwehrverbandes Dahme-Spreewald veranstaltete vom 07.01. - 08.01.2017 einem Gruppenführervorbereitungslehrgang mit insgesamt 13 Teilnehmern in der Feuerwehr Bestensee.
Der Vorstand des Kreisfeuerwehrverbandes Dahme-Spreewald e.V. blickt auf ein gesellschaftspolitisches und für die Feuerwehren des Landkreises Dahme-Spreewald wieder einmal ein sehr arbeitsreiches Jahr zurück.
Berlin: DFV-Präsident Ziebs und LFV-Vorsitzender Guzy danken allen Helfern