Der Kreisfeuerwehrverband Dahme-Spreewald e.V. ist der Interessenvertreter der Feuerwehren im Landkreis Dahme-Spreewald. Er wurde 1995 gegründet und hat derzeit 3215 Mitglieder aus 140 Ortsfeuerwehren, darunter sind ca. 554 Frauen. Zu den satzungsgemäßen Aufgaben gehören:
Rauchmeldertag am 13. April rückt Aufklärung der Verbraucher in den Vordergrund. Initiative „Rauchmelder retten Leben“ startet Online-Kampagne.
Im Jahr 2018 wollen die Fachausschüsse Frauen & Gesundheit,Sport & Fitness des Kreisfeuerwehrverbandes Dahme-Spreewald e.V. gemeinsam über Ihre Arbeit und Ihren aktuellen Projekten in den Feuerwehren vor Ort berichten.
Waßmannsdorf, 20.03.2018 "Hurricane Factory" deutschlands größter Windkanal unterstützt das Projekt der Feuerwehr PartnerCARD des Kreisfeuerwehrverbandes Dahme-Spreewald e.V.
Am Samstag, den 17.März 2018 fand der Workshop: "Frauen im Ehrenamt - Mut zur Qualifizierung neben Familie, Haushalt und Beruf!" an der Landesschule und Technische Einrichtung für Brand -und Katastrophenschutz (LSTE) statt.
Am Freitag, den 09.März 2018 ist die Freiwillige Feuerwehr Freiwalde (Amt Unterspreewald) als ordentliches Mitglied in den Kreisfeuerwehrverband LDS e.V. aufgenommen worden.
Gräbendorf, 24.03.2018 Floriansdorf KiEZ Frauensee erhält für die Präventionsarbeit im Bereich des Bevölkerungsschutzes ein Visplay mit dem Spiel "Max & Flocke: Jagd auf Dr. Superschreck" durch den Kreisfeuerwehrverband Dahme-Spreewald e.V. übergeben.
Nicole Rüster (FF Königs Wusterhausen) & Doreen Gelbke (FF Zeuthen) wurden durch den stellv. Vorsitzenden Peter Rublack in den Fachausschuss Frauen des KFV LDS e.V. berufen.
Feuerwehrmann Matthias Struck (FF Gallun) bietet den Feuerwehrleuten aus LDS besondere Konditionen für Feiern jeglicher Art an.
Am 27.01. + 28.01.2018 fand in der Freiwilligen Feuerwehr Teupitz (Amt Schenkenländchen) ein Vorbereitungslehrgang für die zukünftigen Gruppenführer der Feuerwehren des Landkreises Dahme-Spreewald statt.
Gewinnt einen Monatsgutschein für Fitness, Kurse & Sauna