Kreisfeuerwehrverband
Dahme-Spreewald
Der Kreisfeuerwehrverband Dahme-Spreewald e.V.
ist der Interessenvertreter der Feuerwehren im Landkreis Dahme-Spreewald. Er
wurde 1995 gegründet und hat derzeit 3215 Mitglieder aus 140 Ortsfeuerwehren,
darunter sind ca. 554 Frauen. Zu den satzungsgemäßen Aufgaben gehören:
- die
Vertretung der Interessen der Feuerwehr und ihrer Mitgliedsorganisationen, die
Unterstützung bei der Durchführung der ihnen übertragenen Aufgaben,
- der
Einsatz für die Gewährleistung des Brandschutzes im Landkreis sowie in allen
Bereichen des öffentlichen Lebens,
- die
Vertretung der sozialen Belange der Angehörigen der Feuerwehren und sich dafür
einzusetzen, dass ihnen aus ihrer freiwilligen und beruflichen Tätigkeit keine
persönlichen Nachteile erwachsen,
- die
Förderung und Pflege der Kameradschaft und des Zusammenhalts innerhalb der
Feuerwehren sowie der Tradition der Feuerwehren,
- die
Förderung der Jugendarbeit in den Jugendfeuerwehren sowie die
Nachwuchsgewinnung,
- die
Unterstützung der Feuerwehren auf organisatorischem, kulturellem,
musikalischem, sportlichem sowie feuerwehrhistorischem Gebiete
- die
Gestaltung einer gegenseitigen Zusammenarbeit mit den Institutionen des
Kreises, den kommunalen sowie anderen gesellschaftlichen Organisationen im
Brand- und Katastrophenschutz, Feuerwehr- und Rettungswesen,
- die
Einflussnahme auf die Technik, die Taktik und die Aus- und Weiterbildung der
Feuerwehren; die Einflussnahme auf eine einheitliche Struktur, Ausrüstung und
Organisation der Feuerwehren und des Brandschutzes sowie deren ständige
Vervollkommnung; die Mitwirkung bei der Erarbeitung gesetzlicher und anderer
Regelungen, die den Brandschutz und die Feuerwehren betreffen,
- die
Öffentlichkeitsarbeit für die Verwirklichung des Brandschutzes und die
Brandschutzerziehung und Brandschutzaufklärung der Bürgerinnen und Bürger
- und
die Würdigung besonderer Leistungen im Brand-, Katastrophenschutz- und
Feuerlöschwesen, die Einflussnahme auf die Gestaltung des Wirkens der
Altersgruppen und Ehrenabteilungen
KFV aktuell
-
Hier erhalten Sie die Übersicht aller Bewerbungen auf den Vorstand des Kreisfeuerwehrverbandes Dahme-Spreewald e.V. für die nächsten 4 Jahre.
-
Am 05.01.2019 fand mit dem Neujahres (Hakenleiter)steigen bei der LEAG Feuerwehr in Schwarze Pumpe das erste Feuerwehrsportevent des Jahres statt.
-
Am 12.01.2019 fand in der Freiwilligen Feuerwehr Teupitz-Neuendorf (Amt Schenkenländchen) die Kampfrichterschulung des Kreisfeuerwehrverbandes Dahme-Spreewald statt.
-
In der Zeit vom 12.01.2019 - 13.01.2019 fand in der Freiwilligen Feuerwehr Teupitz, der erste Gruppenführervorbereitungslehrgang statt.
-
Der Vorstand des Kreisfeuerwehrverbandes und der Kreisjugendfeuerwehr Dahme-Spreewald möchten sich bei allen Feuerwehrkameradinnen und Feuerwehrkameraden, Kooperationspartnern, Fördernden Mitgliedern und Unterstützern für ein erfolgreiches Jahr 2018 bedanken.
-
Hier erhalten Sie eine Übersicht aller geschulten Feuerwehren des Landkreises Dahme-Spreewald.
-
"DIE GÄMSE" - Boulderhalle aus Wildau unterstützt das Projekt der Feuerwehr PartnerCARD
-
Der Vorsitzende des Kreisfeuerwehrverbandes Dahme-Spreewald e.V., Dieter Heinze, wurde mit dem „Brandenburger Feuerwehr-Ehrenkreuz in Gold“ geehrt.
-
Landesfeuerwehrverband Brandenburg e.V. führt für sich und seine Mitgliedsverbände ab 01.10.2018 neue Funktionsabzeichen ein.
-
Der KFZ Meisterbetrieb für Mechanik und Karosserie unterstützt ab sofort das Netzwerk der Feuerwehr PartnerCARD des Kreisfeuerwehrverbandes Dahme-Spreewald e.V.