Kreisfeuerwehrverband
Dahme-Spreewald
Der Kreisfeuerwehrverband Dahme-Spreewald e.V.
ist der Interessenvertreter der Feuerwehren im Landkreis Dahme-Spreewald. Er
wurde 1995 gegründet und hat derzeit 3215 Mitglieder aus 140 Ortsfeuerwehren,
darunter sind ca. 554 Frauen. Zu den satzungsgemäßen Aufgaben gehören:
- die
Vertretung der Interessen der Feuerwehr und ihrer Mitgliedsorganisationen, die
Unterstützung bei der Durchführung der ihnen übertragenen Aufgaben,
- der
Einsatz für die Gewährleistung des Brandschutzes im Landkreis sowie in allen
Bereichen des öffentlichen Lebens,
- die
Vertretung der sozialen Belange der Angehörigen der Feuerwehren und sich dafür
einzusetzen, dass ihnen aus ihrer freiwilligen und beruflichen Tätigkeit keine
persönlichen Nachteile erwachsen,
- die
Förderung und Pflege der Kameradschaft und des Zusammenhalts innerhalb der
Feuerwehren sowie der Tradition der Feuerwehren,
- die
Förderung der Jugendarbeit in den Jugendfeuerwehren sowie die
Nachwuchsgewinnung,
- die
Unterstützung der Feuerwehren auf organisatorischem, kulturellem,
musikalischem, sportlichem sowie feuerwehrhistorischem Gebiete
- die
Gestaltung einer gegenseitigen Zusammenarbeit mit den Institutionen des
Kreises, den kommunalen sowie anderen gesellschaftlichen Organisationen im
Brand- und Katastrophenschutz, Feuerwehr- und Rettungswesen,
- die
Einflussnahme auf die Technik, die Taktik und die Aus- und Weiterbildung der
Feuerwehren; die Einflussnahme auf eine einheitliche Struktur, Ausrüstung und
Organisation der Feuerwehren und des Brandschutzes sowie deren ständige
Vervollkommnung; die Mitwirkung bei der Erarbeitung gesetzlicher und anderer
Regelungen, die den Brandschutz und die Feuerwehren betreffen,
- die
Öffentlichkeitsarbeit für die Verwirklichung des Brandschutzes und die
Brandschutzerziehung und Brandschutzaufklärung der Bürgerinnen und Bürger
- und
die Würdigung besonderer Leistungen im Brand-, Katastrophenschutz- und
Feuerlöschwesen, die Einflussnahme auf die Gestaltung des Wirkens der
Altersgruppen und Ehrenabteilungen
KFV aktuell
-
Die Arenen in Berlin-Schöneweide und Berlin-Charlottenburg bieten unseren Mitgliedern zukünftig 15% Rabatt auf den Eintritt !
-
INNOVATIVE KONZEPTE GOES TO...
-
11 Kameradinnen und Kameraden aus 5 Wehren wurden erfolgreich im Maschinistenlehrgang für Hubrettungsgeräte geschult.
-
Aktuell läuft der Lehrgang Sachkundiger für Absturzsicherung der durch den Fachausschuss Aus-& Weiterbildung des Kreisfeuerwehrverbandes Dahme-Spreewald e.V. organisiert wird.
-
Deutschlandweit EINZIGARTIG ! THW Ortsverband Lübben tritt in den Kreisfeuerwehrverband Dahme-Spreewald e.V. ein.
-
Der Volleyball Bundesligist Netzhoppers SolWo Königspark KW wurde am 02.11.2016 als offizieller Partner aufgenommen.
-
Dank der Unterstützung unserer Bundestagsabgeordneten Jana Schimke konnten wir den DM Wildau als neuen Kooperationspartner der Feuerwehr PartnerCard gewinnen.
-
Am letzten Wochenende lief in Königs Wusterhausen ein Seminar zur Fortbildung von Kreisausbildern der Fachrichtung Technische Hilfeleistung.
-
Am 27.10.2016 wurde die Freiwillige Feuerwehr Groß Wasserburg (Amt Unterspreewald) offiziell in den Kreisfeuerwehrverband Dahme-Spreewald e.V. aufgenommen.
-
Die Freiwillige Feuerwehr Rietzneuendorf - Friedrichshof (Amt Unterspreewald) mit ihren rund 20 Mitgliedern wurde heute offiziell in den Kreisfeuerwehrverband Dahme-Spreewald e.V. aufgenommen.