Der Kreisfeuerwehrverband Dahme-Spreewald e.V. ist der Interessenvertreter der Feuerwehren im Landkreis Dahme-Spreewald. Er wurde 1995 gegründet und hat derzeit 3215 Mitglieder aus 140 Ortsfeuerwehren, darunter sind ca. 554 Frauen. Zu den satzungsgemäßen Aufgaben gehören:
Am gestrigen Samstag begrüßten wir auf dem Gelände des Tropical Islands mit verschiedenen Ortswehren der Stadt Mittenwalde zum 17.Fahrsicherheitstraining.
Am 04.Mai fand das bereits 6. Geländetraining in der Verkehrsversuchsanlage in Horstwalde statt.
Am vergangenen Samstag, den 27.04.2024 wurde auf der Trainings- und Breitensportanlage Langengrassau, bei herrlichstem Sonnenschein, die Prüfung zum Deutschen Sportabzeichen durchgeführt.
An diesem Wochenende luden wir als Kreisfeuerwehrverband Dahme-Spreewald, in Zusammenarbeit mit dem KiEZ Frauensee sowie der Gemeinde Heidesee zum 3. Blaulichttag im KiEZ Frauensee ein.
Die Solarmeisterei aus Schwielowsee ist neuer Partner im Netzwerk der Feuerwehr PartnerCARD des Kreisfeuerwehrverbandes LDS e.V.
Am 13.04.2024 fand das bereits 16. Fahrertraining unter der Leitung von Frank Böhme, Michael Seibt und Denny Beilke statt. Unser stellv. Vorsitzender Alexander Roosch begrüßte die Teilnehmer und wünschte ihnen viel Erfolg.
Am Samstag fand unter der Leitung von Jörg Przyborowski ein Workshop zum Arbeiten mit dem Schaumtrainer statt.
Am heutigen Samstag veranstaltete der Kreisfeuerwehrverband in Kooperation mit dem Förderverein der Verkehrs-Versuchsanlage Horstwalde e.V. das erste Geländefahrtraining im Jahr 2024.
Zum heutigen internationalen Frauentag veranstalten wir unter der Leitung unserer stellv. Vorsitzenden Katrin Wiedemann ein Frauentags Bowling bei unserem Kooperationspartner A10 Bowling Wildau
Aktuell findet in der Freiwilligen Feuerwehr Zeuthen / Rüstzug Miersdorf eine Führungskräftefortbildung unter der Leitung von Oliver Nopper und Stefan Wehner statt.