Wir sind der Zusammenschluss von 84 Jugendfeuerwehren im Landkreis Dahme-Spreewald mit aktuell 1.312 Mitgliedern. Damit ist die Kreisjugendfeuerwehr der größte Jugendverband unter den Hilfsorganisationen im Kreis.
Hier
erfährst du alles über uns
und unsere Arbeit. Regelmäßig berichten wir über aktuelle Ereignisse rund um
das Thema Kinder- und Jugendfeuerwehr in Dahme-Spreewald.
Am 09.03.2016 fand die erste Sitzung zur Vorbereitung des Kreispokallaufes, welcher am 21.05.2016 in Groß Leuthen ausgetragen wird, im Feuerwehrgerätehaus Kuschkow statt.
Kreisjugendfeuerwehrwart Christian Liebe hat den 36-jährigen Kameraden Steffen Liebner von der Feuerwehr Zeuthen Löschzug Zeuthen die Berufungsurkunde zum Fachbereichsleiter Wettbewerbe der Kreisjugendfeuerwehr Dahme-Spreewald überreicht. Steffen Liebner tritt die Nachfolge von Detlef Borch an.
Der Fachbereich Kinderfeuerwehr der Kreisjugendfeuerwehr Dahme-Spreewald unter der Leitung von Stefanie Brost möchte sein eigenes Kinderfeuerwehr "Logo" kreieren lassen. Wer kann das besser als wir ? - na klar unsere Kinder im Alter von 6 - 10 Jahren aus dem Landkreis Dahme-Spreewald.
Am 20.10.2015 wurden 17 interessierten Floriansjünger sowie 7 Betreuer von Herrn Eule vom Besucherdienst sowie von Benjamin Raschke, Landtagsabgeordneter der Bündnis 90/Die Grünen für den Wahlkreis 26 – Dahme-Spreewald I im Landtag in Potsdam begrüßt. Er hatte zu diesem Ausflug Mitglieder der Jugendfeuerwehren aus seinem Landkreis eingeladen. Herr Raschke ist seit 2014 im Landtag, ist Mitglied im Rechtsausschuss, Enquete-Kommission "Zukunft der ländlichen Regionen vor dem Hintergrund des demografischen Wandels" und Ausschuss für Ländliche Entwicklung, Umwelt und Landwirtschaft.
Der Reformationstag wurde durch den Fachbereich Kinderfeuerwehr der Kreisjugendfeuerwehr Dahme-Spreewald für ein Seminar genutzt. So konnten mehr als 20 Betreuer der Kinderfeuerwehren aus dem Landkreis an diesem Tag teilnehmen.
Im Land Brandenburg war am Freitag, den 16.10. der letzte Schultag vor den Herbstferien. Die Kinder und Jugendlichen der Jugendfeuerwehren konnten ihre Schulsachen vorerst in die Ecke legen. Dieses galt für 17 Jugendfeuerwehrwarte, Betreuer und Helfer aus dem Landkreis Dahme-Spreewald, die vom 16. bis 18.10.2015 im KiEZ Frauensee zur 20stündigen JuLeiCa-Schulung verweilten, nicht. Denn sie hatten an diesem Wochenende ein volles Programm und schulten sich in Sachen rechtlichen Grundlagen (Teil 1).
Mit einem neuen roten „spritzigen“ PKW der Marke KIA sind in Zukunft die ehrenamtlichen Kreisjugendfeuerwehrwarte und die Fachbereiche der Kreisjugendfeuerwehr Dahme- Spreewald (KJF) zu den zahlreichen Terminen innerhalb und außerhalb des Landkreises unterwegs.
Seit dem Jahr 1965 gibt es bei der Freiwilligen Feuerwehr Gehren Nachwuchsarbeit. Dieses Jubiläum wurde am vergangenen Sonnabend, mit befreundeten Feuerwehren gefeiert.
Ministerpräsident Dr. Dietmar Woidke hatte am 03.09.2015 zum Ehrenamtsgespräch – „Nachwuchs gesucht“ die Kreisjugendfeuerwehr in die Kreisverwaltung Dahme-Spreewald nach Lübben eingeladen. Auf Grund der Problematik „der Nachwuchs fehlt“ nicht nur Unternehmen, sondern auch immer häufiger Vereinen und Projekten, wollte Dr. Dietmar Woidke diese Themen im Rahmen seiner „ZukunftsTour Jugend - Nachwuchs gesucht“ in einer kleinen Runde und vor Ort praxisnah diskutieren.