Wir sind der Zusammenschluss von 84 Jugendfeuerwehren im Landkreis Dahme-Spreewald mit aktuell 1.312 Mitgliedern. Damit ist die Kreisjugendfeuerwehr der größte Jugendverband unter den Hilfsorganisationen im Kreis.
Hier
erfährst du alles über uns
und unsere Arbeit. Regelmäßig berichten wir über aktuelle Ereignisse rund um
das Thema Kinder- und Jugendfeuerwehr in Dahme-Spreewald.
Teupitz, 09.06.2018 Ein straffes Tagesprogram für unser Kreisjugendforum Dahme-Spreewald. Neben der Entscheidung zu den Förderanträgen aus dem LAP Jugendfonds werden unter anderem die Themen "Parlamentarischer Abend" , "Jugendfeuerwehrball" und das Projekt "„Nach dem Einsatz ist vor dem Einsatz – Belastung für Körper & Seele“ behandelt.
21 Mannschaften in 2 Altersklassen (AK) gingen am 05.05.2018 in Wildau an den Start. 16 Stationen mussten von ca. 170 Floriansjünger durch das Stadtgebiet absolviert werden.
Gleichzeitig zum diesjährigen Kreispokallauf feierte die Jugendfeuerwehr Wildau 30 Jahre und bot für die teilnehmenden Jugendfeuerwehren sowie den Kindern aus Wildau und Umgebung ein Programm.
Wolsztyn (Polen), Vertreter der Kreisjugendfeuerwehr LDS & Ochotnicza Straz Pozarna Wroniawy (Polnischer Partner) trafen sich um das Projekt "„Diversität in der Freiwilligen Jugendfeuerwehr als europäische Wertegemeinschaft“ inhaltlich zu besprechen.
„Wer trinkt, der sin(g)kt“ – Wir sind gegen Alkohol und Drogen! wurde zum Thema des 4. Kreisjugendforums, welches mit 21 Teilnehmern vom 17.11.2017 bis 19.11.2017 traditionell im KiEZ Frauensee stattgefunden hat.
Die Mittelbrandenburgische Sparkasse (MBS) würdigte am 20.11.2017 das außerordentliche Engagement zahlreicher Vereine und Organisationen des Landkreises Dahme-Spreewald durch finanzielle Unterstützung von über 45.000 EUR in Lübben.
Rettungskette, Atemwegserkrankungen, Diabetes, Krämpfe, Unterkühlung, Verschlucken, Insektenstiche, Bewusstlosigkeit, Vergiftungen, Verbrennungen und so vieles mehr das einem Kind passieren kann.
"Betreuer für die Kinderfeuerwehren" ist eine Kampagne zur Gewinnung von externen Betreuern, die die Arbeit der Kinderfeuerwehren im Landkreis unterstützen.
Am 07.10.2017 besuchte die Fachbereichsleiterin Kinderfeuerwehr Stefanie Brost die Kidsfeuerwehr Luckau.
Falkensee – Erstmalig in der über 50-jährigen Geschichte der Deutschen Jugendfeuerwehr (DJF) tagten die Delegiertenversammlung des Jugendverbandes und des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV) gemeinsam unter dem Motto „Feuerwehr vereint“ in Falkensee bei Berlin. 10 Jahre nach Start der Integrationskampagne „Unsere Welt ist bunt“ setzten DFV und DJF ein Zeichen für eine vielfältige und zukunftsfähige Feuerwehr.