Wir sind der Zusammenschluss von 84 Jugendfeuerwehren im Landkreis Dahme-Spreewald mit aktuell 1.312 Mitgliedern. Damit ist die Kreisjugendfeuerwehr der größte Jugendverband unter den Hilfsorganisationen im Kreis.
Hier
erfährst du alles über uns
und unsere Arbeit. Regelmäßig berichten wir über aktuelle Ereignisse rund um
das Thema Kinder- und Jugendfeuerwehr in Dahme-Spreewald.
Die Kreisjugendfeuerwehr Dahme-Spreewald ruft zum Oster-Bastel-Wettbewerb auf und sucht die tollsten Kunstwerke von Kindern ziwschen 4 und 16 Jahren, die im Landkreis Dahme-Spreewald wohnen. Einsendeschluss: 02. April 2021
Ein Sticker mit dem eigenen Abbild, die gesamte Feuerwehr in einem individuellen Sammelalbum verewigt: Was sonst nur für die Stars des Sports gilt, wird für die Mitglieder der Jugendfeuerwehren Eichwalde & Schulzendorf ab dem 6. Februar Realität. An dem Samstag startet exklusiv im EDEKA Reiche & EDEKA Center in Schulzendorf der Verkauf der brandneuen Feuerwehr-Stickeralben.
Nach einiger Zeit ohne persönlichen Kontakt trafen sich am Freitag, den 9. Oktober 2020, rund 20 Betreuer von Kinderfeuerwehren aus dem Landkreis Dahme-Spreewald zu einem Austauschabend im Feuerwehrgerätehaus Golßen.
Anmeldung zur Teilnahme am Wettbewerb "Kreispokallauf der Jugendfeuerwehren LDS - vor Ort" kann erfolgen !!! Seid mit eurer Jugendfeuerwehr dabei.
Die Gewinner*innen des Mal-Geschichten-Wettbewerbs der Kreisjugendfeuerwehr Dahme-Spreewald stehen seit dem Kreisjugendforum vom 06.06.2020 fest und wurden am 26.06.2020 besucht: Zwei Mädchen und zwei Jungen im Alter von sechs bis dreizehn Jahren konnten sich über Preise von lokalen Unternehmen freuen.
Die Covid-19-Lockerungen für die (Jugend-)Feuerwehr im Landkreis Dahme-Spreewald gab nun Anlass, dass das Kreisjugendforum nicht mehr per Videokonferenz durchzuführen, sondern mit 15 Teilnehmern und 2 Betreuern/Teamern am Samstagvormittag im Feuerwehrgerätehaus Groß Wasserburg.
Auf Grund der aktuellen Situation können die drei Kooperationspartner der Zuckertüten-Aktion keine Aktionstage in den Kindertagesstätten im Landkreis Dahme-Spreewald durchführen, aber schauten trotzdem kurz vorbei.
Der Wunsch, sich an der Arbeit der Kreisjugendfeuerwehr zu beteiligen, besteht bei den Jugendlichen im Landkreis Dahme-Spreewald auch in Corona-Zeiten. Deshalb luden die Fachbereichsleiterin Jugendpolitik und die Jugendkoordinatorin zu einem digitalen Austausch in Form einer moderierten Videokonferenz ein.
Die Anmeldeunterlagen zum 25. Herbstjugendlager der Jugendfeuerwehren des Landkreises Dahme-Spreewald sind online verfügbar.
Die Kreisjugendfeuerwehr Dahme-Spreewald hat für die Kinder und Jugendlichen ein kleines Feuerwehr-Memoryspiel als Zeitvertreib mit der Familie erstellt.