Auch in diesem Jahr können wir wieder Geländefahrtrainings in Horstwalde bei Baruth anbieten.Das Geländefahrtraining findet fortan in enger Zusammenarbeit mit der Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM) sowie erfahrenen Fahrtrainern des Fördervereins der Verkehrs-Versuchsanlage Horstwalde e.V. statt.
Ein besonderer Dank gilt allen Feuerwehrfrauen für Ihren ehrenamtlichen Einsatz. Uns als Kreisfeuerwehrverband stimmt es positiv, dass die Anzahl an aktiven Feuerwehrkameradinnen in den vergangenen Jahren erfreulicherweise stetig gestiegen ist.
Unser Mitglieder erhalten gegen Vorlage ihrer Feuerwehr PartnerCARD 10% Preisnachlass auf alle Wellnessangebote der Physiotherapie Christiane Zimmermann
Am vergangenen Samstag fand das 1. Kreisjugendforum 2025 im Brand und Katastrophenschutzzentrum in Luckau statt.
Am Wochenende fand der Workshop Brandschutzerziehung unter der Leitung unseres Fachausschussleiters Christian Schmidt im KiEZ Frauensee statt.
Am 11.02.2025 erhielten unser Vorsitzender Peter Rublack und der Geschäftsführer Mathias Liebe die Möglichkeit, das Netzwerk der Feuerwehr PartnerCARD bei der Geschäftsführerin der Wirtschaftsförderungsgesellschaft Dahme-Spreewald Marion Schirmer vorzustellen
Am 28. Januar 2023 lud die Kreisjugendfeuerwehr alle Interessierten zu einem informativen Online-Seminar zur Abnahme der Leistungsspange ein.
Am Sonntag fand ein Wirtschaftsstammtisch zum Thema "Vernetzung von Wirtschaft und Ehrenamt - als Teil der PartnerCARD des Kreisfeuerwehrverbandes Dahme-Spreewald" mit unseren Kooperationspartnern und Fördernden Mitgliedern statt. Vielen Dank für den regen Austausch 🙂
Am Samstag und Sonntag fand unter der Leitung von Thomas Lemmler, Stefan Wehner, Peter Kohlhase und Antje Dausend der Gruppenführervorbereitungslehrgang in der Freiwilligen Feuerwehr Teupitz (Amt Schenkenländchen) statt.
Die beiden Hauptvertretungen Michael Paul aus König Wusterhausen und Mario Weber aus Lübben sind ab sofort *Förderndes Mitglied* im Kreisfeuerwehrverband Dahme-Spreewald e.V.